Peter Lehel`s Jazz Wanted

Veranstaltung Ticketpreis
Peter Lehel`s Jazz Wanted 25€/20€/10€ Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

Peter Lehel`s Jazz Wanted . Peter Lehel (sax) . Ull Möck (p) . Mini Schulz (b) . Oliver Strauch (d)

Der vielseitige Karlsruher Saxophonist Peter Lehel hat sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen: eine neue Auflage der Reihe Jazz Wanted! Bei Jazz Wanted werden die Rahmenbedingungen eines Konzerts komplett auf den Kopf gestellt. Es sind nicht die Musiker, die das Programm gestalten. An diesem Abend bestimmen die Gäste selbst ihre Lieblingstitel aus einer Liste von über 400 Titeln des „Great American Songbook“.

Peter Lehel Quartet . ©PLQ

Das „Jazz Wanted“ Konzert von Peter Lehel mit dem virtuosen Jazzpianisten Ull Möck, dem außergewöhnlichen Bassisten Mini Schulz und dem herausragenden Schlagzeuger Oliver Strauch verspricht ein musikalisches Erlebnis voller Dynamik, Energie und Überraschungen.

Der Saxophonist, Komponist und Arrangeur Peter Lehel hat sich mit einer facettenreichen, eigenständiger Musik im Spannungsfeld von Jazz und Klassik international positioniert. Er leitet eigene Formationen und hat umfangreiche Werke dafür komponiert, die auf ca. 80 CDs festgehalten sind. Zahlreich ausgezeichnet, brachten ihn Konzertreisen auf fast alle Kontinente. Seit 2014 ist er künstlerischer Leiter der Jazz Juniors Baden-Württemberg und er unterrichtet an der Hochschule für Musik Karlsruhe Saxophon, Jazztheorie und Bigband. Er arbeitet als Musiker und Komponist sowohl mit angesehenen Jazzmusikern als auch mit international berühmten klassischen Interpreten*innen.

Ull_Möck . ©Jürgen Schurr

Der Stuttgarter Pianist Ull Möck spielt seit 30 Jahre an der Seite Lehel`s in sehr vielen gemeinsamen Projekten wie dem Peter Lehel Quartet, When Future Smiles u. a. Ull Möck ist auch mit seiner eigenen Musik und seinen eigenen Projekten unterwegs. Aktuell vor allem mit seinen wunderbaren Arrangements von Beatles Klassiker „Beatles go Blue Blue Note“ und auch seine Konzerte und CD-Produktionen als Solopianist sind bemerkenswert.

Mini Schulz . ©Rainer Ortag

Seit Beginn seiner musikalischen Laufbahn hat Mini Schulz, einen zweigleisigen Weg eingeschlagen: einerseits als klassischer Bassist in Orchester- und Kammermusik und zum anderen als Jazz und Pop-Bassist.
 Er spielt u. a. Solo Bass im Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele, beim Bach Collegium Stuttgart oder mit dem Carmina Quartett, Zürich. Im Jazz/Pop Bereich spielte er mit namhaften Künstlern zusammen. I Seit 1997 unterrichtet Prof. Mini Schulz am Institut für Jazz- und Pop an der Musikhochschule Stuttgart, war Mitbegründer des Popbüro Region Stuttgart und hat mit dem Stuttgarter Jazzclub Bix einen einzigartigen, international geschätzten Jazzclub ins Leben gerufen.

Olver Strauch . ©mywort

Oliver Strauch, ein international gefragter Drummer wurde 2005 in den “Drummer’s Directory-The World Greatest Drummer’s” aufgenommen. Er hat bei über 40 CD-Produktionen als Leader und Sideman mit Größen des Jazz gewirkt. Heute bewegt er sich im Grenzbereich von Kunst und Musik und initiierte sowie formierte die mediale Künstlergruppe DIE REDNER. Seit 2009 ist er Professor für Jazzschlagzeug an der Hochschule für Musik Saar. Oliver Strauch arbeitete für Film, Fernsehen und Theater u. a. mit Konstantin Wecker und Dieter Hildebrandt – Tourneen führten Ihn weltweit. Seit 2023 ist er Initiator von „fill in – International Jazfestival Saar“, dem er auch als künstlerischer Leiter vorsteht.

 

Eintritt: Regulär 25,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 20,-€ . Schüler/Studierende 10,- €