Workshop „Ich und mein Smartphone/mein PC“

Veranstaltung Ticketpreis
Lounge Eintritt frei Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

Workshop „Ich und mein Smartphone/mein PC“

Eintritt frei!

Die Möglichkeiten, die uns vor allem das Handy bietet, am täglichen Leben mit anderen Mitteln teilzunehmen, sind schier unerschöpflich. Vom Telefonieren mit und ohne Bild bis hin zum Zahlen an der Supermarktkasse im Vorübergehen  – ständig kommt etwas Neues dazu. Und auch beim Buchen der Tickets für „Ihre“ Hemingway Lounge hilft Ihnen das Mobiltelefon (und Ihr PC!).

Hilft? Das setzt voraus, dass man die Geräte auch nutzen kann. Und das ist oft eine Herausforderung. Denn die Bedienung ist nicht immer so einfach, wie es die Anleitungen suggerieren.

Deshalb bieten wir unseren Mitgliedern und allen Interssierten in der Hemingway Lounge einen

Workshop „Ich und mein Smartphone/mein PC“

an, wo wir Ihnen einen Überblick über die Funktionen aktueller Mobilgeräte/PCs geben und in die Nutzung einweisen wollen. Da für diese individuellen Workshops nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir Sie, sich möglichst umgehend anzumelden. Die Anmeldung erfolgt wie üblich über unsere Webseite; die Veranstaltung ist kostenfrei.

Wir geben Ihnen Tipps und beantworten Fragen zu Ihrem Smartphone/ Ihrem PC. Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone -ggf. auch Tablet- (Android oder iPhone) mit.

Gerne können Sie Ihre Fragen auch vorab per E-Mail stellen. waju0001@h-ka.de Betreff: Mein Smartphone/PC

 

 

 

 

 

 

Jazz Session . mit Rosanna Zacharias

Veranstaltung Ticketpreis
Jam Session . Leitung Rosanna Zacharias 5,00 € Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

Jazz Session . Mit Rosanna Zacharias (b) . Konrad Hinsken (p) . Erwin Ditzner (d).

Konrad Hinsken . ©Konrad Hinsken

Erwin Ditzner . ©Erwin Ditzner

Eng verbunden mit der Geschichte des Jazz ist die Sessionkultur. Die Kontrabassistin Rosanna Zacharias eröffnet mit der Rhythmusgruppe das Spiel, diesmal sind Konrad Hinsken am Piano und Erwin Ditzner am Schlagzeug dabei. Wer dann dazu kommt, bleibt offen und man darf gespannt sein, welche Jazz – Standards an diesem Abend aus dem Hut gezaubert werden.

Zusammen mit einer immer wechselnden Band hatte die Karlsruher Bassistin Rosanna Zacharias 2019 zu Veranstaltungrn mit Jam Session eingeladen, um sich dieser Tradition des Jazz zu widmen. Zwischen den Welten und diese verbindend findet Rosanna Zacharias ihren Platz. Ob Sinfonieorchester, Bigband oder Jazz-Duo – am Ende ist alles Klang, ist alles Kommunikation. Rosanna Zacharias hat Klassik in Karlsruhe und Trossingen studiert, bevor sie zum Jazz fand. Nach dem Orchester-Master zog es sie nach New York, wieder zurück ging sie bei bei Thomas Stabenow an der Musikhochschule Mannheim in die Lehre und hatte zudem die Chance über ein Stipendium am Berklee Global Jazz Institute in Boston zu studieren. Jetzt sind die Bedingungen für eine Jam Session wieder gegeben. Dabei sind in der Rhythmusgruppe unter der Leitung der Bassistin Rosanna Zacharias immer zwei weitere wechselnde Bandmitglieder.

 

Lassen Sie sich überraschen!

 

Weitere Termine:

Mi 19.7.2023 . 19.30 h . Jazz Session . Mit Rosanna Zacharias (b) . Philip Weyand (p) . Julius Steyer (d)

Jazz Session . mit Rosanna Zacharias

Veranstaltung Ticketpreis
Jam Session . Leitung Rosanna Zacharias 5,00 € Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

Jazz Session . Mit Rosanna Zacharias (b) . Boris Frenzel (g) . Sebastian Säuberlich (d)

Eng verbunden mit der Geschichte des Jazz ist die Sessionkultur. Die Kontrabassistin Rosanna Zacharias eröffnet mit der Rhythmusgruppe das Spiel – wer dann dazu kommt, bleibt offen und man darf gespannt sein, welche Jazz – Standards an diesem Abend aus dem Hut gezaubert werden.

Zusammen mit einer immer wechselnden Band hatte die Karlsruher Bassistin Rosanna Zacharias 2019 zu Veranstaltungrn mit Jazz Session eingeladen, um sich dieser Tradition des Jazz zu widmen. Zwischen den Welten und diese verbindend findet Rosanna Zacharias ihren Platz. Ob Sinfonieorchester, Bigband oder Jazz-Duo – am Ende ist alles Klang, ist alles Kommunikation. Rosanna Zacharias hat Klassik in Karlsruhe und Trossingen studiert, bevor sie zum Jazz fand. Nach dem Orchester-Master zog es sie nach New York, wieder zurück ging sie bei bei Thomas Stabenow an der Musikhochschule Mannheim in die Lehre und hatte zudem die Chance über ein Stipendium am Berklee Global Jazz Institute in Boston zu studieren. Jetzt sind die Bedingungen für eine Jam Session wieder gegeben. Dabei sind in der Rhythmusgruppe unter der Leitung der Bassistin Rosanna Zacharias immer zwei weitere wechselnde Bandmitglieder. Die Reihe findet 2023, in der Regel monatlich, am letzen Mittwoch Abend statt.

 

Lassen Sie sich überraschen!

 

Weiterer Termin

Mi 28.6.2023 . 19.30 h . Jazz Session . Mit Rosanna Zacharias (b) . Robbi Nakayama (p) . Angela Requena Fuentes (voc & d)

 

Eintritt: Regulär 5,- € .

Jazz Session . mit Rosanna Zacharias

Veranstaltung Ticketpreis
Jam Session . Leitung Rosanna Zacharias 5,00 € Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

Jazz Session . Mit Rosanna Zacharias (b) . Nicolai Daneck (p) . Jonas Stiegler (d)

Eng verbunden mit der Geschichte des Jazz ist die Sessionkultur. Die Kontrabassistin Rosanna Zacharias eröffnet mit der Rhythmusgruppe das Spiel – wer dann dazu kommt, bleibt offen und man darf gespannt sein, welche Jazz – Standards an diesem Abend aus dem Hut gezaubert werden.

Zusammen mit einer immer wechselnden Band hatte die Karlsruher Bassistin Rosanna Zacharias 2019 zu Veranstaltungrn mit Jazz Session eingeladen, um sich dieser Tradition des Jazz zu widmen. Zwischen den Welten und diese verbindend findet Rosanna Zacharias ihren Platz. Ob Sinfonieorchester, Bigband oder Jazz-Duo – am Ende ist alles Klang, ist alles Kommunikation. Rosanna Zacharias hat Klassik in Karlsruhe und Trossingen studiert, bevor sie zum Jazz fand. Nach dem Orchester-Master zog es sie nach New York, wieder zurück ging sie bei bei Thomas Stabenow an der Musikhochschule Mannheim in die Lehre und hatte zudem die Chance über ein Stipendium am Berklee Global Jazz Institute in Boston zu studieren. Jetzt sind die Bedingungen für eine Jam Session wieder gegeben. Dabei sind in der Rhythmusgruppe unter der Leitung der Bassistin Rosanna Zacharias immer zwei weitere wechselnde Bandmitglieder. Die Reihe findet 2023, in der Regel monatlich, am letzen Mittwoch Abend statt.

 

Lassen Sie sich überraschen!

 

Weitere Termine

Mi 31.5.2023 . 19.30 h . Jazz Session . Mit Rosanna Zacharias (b) . Boris Frenzel (g) . Sebastian Säuberlich (d)

Mi 28.6.2023 . 19.30 h . Jazz Session . Mit Rosanna Zacharias (b) . Robbi Nakayama (p) . Angela Requena Fuentes (voc & d)

 

Eintritt: Regulär 5,- € .

BarJazz live . Rüdiger Wolf & Jessica Houston

BarJazz live . Rüdiger Wolf (p & voc) & Jessica Houston (voc) . Eintritt frei

Rüdiger Wolf – Pianist und Sänger mit Leib und Seele – und Jessica Houston mit Ihrer warmen nuancierten Stimme begeistern mit Ihrem Duo „Acoustic Soul“ ihre Zuhörer. Gefühlvoll und dynamisch verleihen die beiden sowohl Soul-Klassikern als auch aktuellen Popsongs oder beliebten Jazzstandards eine besondere Note. Ihre Musik lädt ein zum mitgrooven, tanzen und träumen.

Jessica Houston besticht vor allem durch ihre tiefgründige Art, die Songs zu interpretieren. Die Sängerin fühlt jeden Song mit ihrem ganzen Herzen, am Flügel begleitet von „Acoustic Soul“ -Man Rüdiger Wolf. Seine gesanglichen Darbietungen von bekannten und weniger bekannten Soul- und Jazz-Stücken definieren den Begriff „Smooth Jazz“ neu.

Genießen Sie einen Barjazz-Abend wie in der 50-ern in der einzigartigen Clubatmosphäre der Hemingway Lounge.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.