Barjazz live . Steudinger & Eckert

BarJazz live . Torsten Steudinger (b) & Christian Eckert (g) . Eintritt frei

Der Bassist Torsten Steudinger ist im Swing, Latin-Jazz, Funk und Soul gleichermaßen zuhause und besticht durch sein einfallreiches Bass-Spiel und sein exzellentes Timing.

Christian Eckert ©Christian Eckert

Christian Eckert (1965) studierte Gitarre an der „Amsterdam University of the Arts Amsterdam“, an der „Jazz & Pop Academy of Music Zwolle“ und der „The New School“ in New York, wo er den Master of Arts erlangte. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit in Deutschland, Spanien, Frankreich den Niederlanden und den USA als Jazz-Gitarrist, Musikelektroniker, Komponist, Arrangeur und Produzent liegt ein Schwerpunkt der Arbeit auf der Entwicklung von pädagogischen Konzepten für den Bereich Jazz und Popularmusik.

 

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.

Winterjazz mit ‚Engelrausch‘

Veranstaltung Ticketpreis
Winterjazz mit 'Engelrausch'. 25€/20€/10€ Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

Winterjazz mit ‚Engelrausch‘ . Unerhörte weihnachtliche Klänge . Martin Wagner (acc) . Hanns Höhn (b) . Andreas Neubauer (d)

 

Engelrausch‚: auf ungewöhnliche, eigenständige Art interpretiert das Trio Weihnachtslieder. Martin Wagner, Hanns Höhn und Andreas Neubauer spielen ein originelles, jazziges und grooviges Spiel mit der Tradition und treffen damit die Emotionen mitten ins Herz.

Der Kabarettist und Musikliterat Konrad Beikircher hat es so formuliert: „Weihnachten – gegengebürstet in der Form, aber das Gefühl bleibt. Nein, es ist dadurch sauberer, intensiver geworden. Da ist eine Musik herausgekommen, die bisher unerhört ungehört war und die Sie nicht mehr verlassen wird. Ein Engelrausch für Rauschengel.“

„Engelrausch“ mit Tango Transit ©Tango Transit

Seit 2004 begeistern Hanns Höhn und Martin Wagner als Duo mit dem Winterjazz-Programm „Engelrausch“ alle Jahre wieder in der Advents- und Weihnachtszeit die Zuhörer. 2012 erweiterten sie das Duo um Schlagzeuger Andreas Neubauer, mit dem sie bereits seit langem als „Tango Transit“ erfolgreich touren und CDs veröffentlichen.

Zusammen zaubern sie eine wunderbare Weihnachtswelt und geben den Liedern ihren ursprünglichen Charakter zurück, ohne Nelken und Zimt, aber mit urwüchsigem Groove, höchster Sensibilität und musikalischer Vielfalt und Frische in der Improvisation. Virtuos und mitreißend, einfach berauschend.

 

Eintritt: Regulär 25,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 20,- € . Schüler/Studierende 10,- €

music, life et cetera . Talk mit Dr. Thomas Schalla

Veranstaltung Ticketpreis
music, life et cetera . Talk mit Dr. Thomas Schalla. 10,00 €/5,00 € Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

music, life et cetera . Ullrich Eidenmüller im Talk mit Dr. Thomas Schalla . Dekan der Evangelischen Kirche in Karlsruhe

Was bedeutet Seelsorge heute? Was bewegt den in der Jugendarbeit groß gewordenen heutigen Dekan der Evangelischen Kirche in Karlsruhe, wenn er morgens die Tür zu seinem Büro im Dekanat öffnet? Längst ist die Tätigkeit der Seelensorge mehr als die Vermittlung der christlichen Botschaft an Trost- und Ratsuchende. In Zeiten massiver Kirchenaustritte und schwindender Budgets beanspruchen Themen wie die Zusammenlegung von Kirchengemeinden, der Verkauf von Immobilien oder auch die Schließung von Kirchen einen wachsenden Anteil an der Alltagsarbeit der Verantwortlichen. Was bleibt für die eigentliche Arbeit an den Menschen übrig? Wie sieht die Situation in Karlsruhe aus? Darüber und über den privaten „Mann hinter dem Dekan“ und dessen Liebe für die Musik unterhält sich Gastgeber Ullrich Eidenmüller bei music, life et cetera in der Hemingway Lounge mit Dr. Thomas Schalla, Dekan der Evangelischen Kirche in Karlsruhe. Seien Sie dabei und sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz.

 

Eintritt: Regulär 10,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V./Schüler/Studierende 5,- €

 

BarJazz live . Gentle Rhythm

BarJazz . gentleRhythm plus . Diana Tischler (step) . Reiner Ziegler (p) . Torsten Steudinger (b) . Mit Weihnachtsratespiel . special guest: Rainer Markus Wimmer liest WimmeriXe . Eintritt frei

Gentle Rhythm – der etwas andere BarJazz live am Donnerstagabend in der Hemingway Lounge. Da brennt die Leidenschaft für Jazz, Stepptanz, Rhythmus und Improvisation, dargeboten vom Jazz-Duo des Pianisten Reiner Ziegler und des Bassisten Torsten Steudinger zusammen mit der Stepptänzerin Diana Tischler. Auf zarten, aber eben nicht leisen Sohlen, dennoch dezent in der Lautstärke, behutsam und einfühlsam am Puls des jeweiligen Musikstücks, liebenswürdig und anziehend in der Performance – so nähern sich die drei Künstler ihrem Sujet und ihren Zuhörern. Damit schaffen sie eine ganz eigene, intime Atmosphäre, in der sie bekannten und auch eigenen Stücken des Jazz-Repertoires neben Melodik, Harmonik und Rhythmik nicht nur akustische, sondern auch optische Glanzlichter verleihen. In der Arbeit mit Live-Musikern schlüpft die Stepptänzerin in die Rolle der Percussionistin und Impulsgeberin, die diese ihrerseits spontan in ihrem Spiel beantworten und kommentieren.

 

Der Pianist Reiner Ziegler, der heute Jazz vorwiegend in kammermusikalischer Ausprägung spielt ist für seine Vorliebe bekannt, Standards durch sein Spiel mit raffinierter Harmonik eine ganz neue Seite abzugewinnen.

Der Bassist Torsten Steudinger ist im Swing, Latin-Jazz, Funk und Soul gleichermaßen zuhause und besticht durch sein einfallsreiches Bass-Spiel und sein exzellentes Timing.

Diana Tischler ist als Stepptänzerin die “Schlagzeugerin zu Fuß”. Sie trainiert und choreografiert Stepptanzgruppen und -formationen. Seit über zehn Jahren unterrichtet sie in Karlsruhe Stepptanz bei den Fun Tappers und arbeitete wiederholt für das Karlsruher Kammertheater.

Rainer Markus Wimmer ©Rainer Markus Wimmer

Die WeihnachtswimmeriXe von Rainer Markus Wimmer sind fast schon Tradition: Jedes Jahr blickt er poetisch auf Wimmer-Art auf Weihnachten. Letztes Jahr war es das Sternzeichen von Jesus, dieses Jahr hat ihn Weihnachten an ein Puzzle erinnert. Weihnachten hat ihn auch schon auf die Palme gebracht und ob es wirklich eine ruhige Nacht war wurde auch schon angezweifelt. Wortspiele unterm Weihnachtsbaum, die es auch jedes Jahr als Postkarte gibt.

An diesem Donnerstag findet der letzte BarJazz-Abend des Jahres in der Lounge statt. Zudem steht das Weihnachtsfest direkt „vor der Tür“ – alleine deshalb darf das traditionelle Weihnachtsquizz nicht fehlen.

 

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.

christmas market . Mistletoe and Holly

christmas market . Mistletoe and Holly . Felicitas Brunke (Mezzosopran) . Anni Poikonen (Klavier) . Eintritt frei

Alle Jahre wieder gibt’s was auf die Ohr’n – Schönste Weihnachtslieder sind euch heut erkor’n … Ja, Sie haben richtig gelesen: Sie sind wieder da. Das himmlische Duo Felicitas Brunke und Anni Poikonen wurde gesandt, um mit den schönsten, besinnlichsten, wildesten und festlichsten Weihnachtsmelodien aus Klassik, Jazz und Pop Frieden auf Erden und Freude in die Herzen ihrer Zuhörer zu bringen.

Dazwischen werden immer wieder bekannte Weihnachtslieder gespielt, bei denen Sie gerne mitsingen dürfen! Genießen Sie mit uns die vorweihnachtliche Zeit und stimmen Sie sich ein auf das schönste Fest des Jahres.

 

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.