19:30 - 22:00

opera on tap . Opernarien frisch gezapft

Veranstaltung Ticketpreis
opera on tap . Opernarien frisch gezapft 5,00 € Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

opera on tap . Opernarien frisch gezapft . Alona Zahoria (Sopran) . Jiaqi Wang (Bass). Ihor Panchenko (Klavier)

 

Die letzte Aufführung der beliebten Reihe vor der Sommerpausebringt bringt wieder junge Studierende der Hochschule für Musik auf die Bühne. Mit Opernarien und Duetten, von jungen Talenten  virtuos interpretiert, entsteht im Raum eine Atmosphäre voller Begeisterung. So wird Oper nirgendwo erlebt! Die aus den USA stammende Idee hat die Hemingway Lounge längst erobert. Opernarien frisch gezapft sozusagen, ohne Schlips und Sakko und stundenlangem Stillsitzzwang. Die gesamte Lounge ist ihre Bühne.

Die ukrainische Sopranistin Alona Zahoria, geboren in Zaporizhzhia, Ukraine begann im Alter von 5 Jahren Musik, Gesang, Klavier und Tanz zu lernen. Mit 13 nahm sie mit einem Soloprogramm und in einer Gruppe an internationalen Wettbewerben teil. Nach ihrem Schulabschluss trat sie in die Musikschule der Stadt Zaporizhzhia ein und bereitete während ihres Studiums die Bewerbung für die Aufnahme in die Schule vor. Nach erfolgreichem Schulabschluss trat sie in die Nationale Musik Akademie der Ukraine P.I. Tschaikowsky in Kyiv ein, wo sie sich auf Operngesang spezialisierte und an Opernproduktionen wie „La Bohème“ von G. Puccini, „Natalka Poltavka“ von M. Lysenko teilnahm und „Saporozhets jenseits der Donau“ von S. Gulak-Artemovsky. Besuchte Meisterkurse bei Iurii Samoilov (Kyiv 2021) Wintermeisterkurs Zimowe warsztaty wokalne” Wrocław Poland Prof. Bogdan Makal, Joanna Zawartko (2022). Nach dem Beginn der Invasion russischer Truppen in das Gebiet der Ukraine musste sie vor dem Krieg fliehen. Im Jahr 2022 begann sie ihr Studium an der HfM für Operngesang in der Klasse von Ingrid Haubold im Rahmen des Erasmus-Programms. Unter der Leitung von Professorin Haubold sang Alona Zahoria in der Inszenierung von „Hänsel und Gretel“ als Sandmann und in zahlreichen Konzerten mit Arien.

Jiaqi Wang ©Jiaqi Wang

Der in China geborene Bass Jiaqi Wang, der derzeit an der HfM Karlsruhe bei Prof. Hanno Müller Brachmann studiert, war erster Preisträger in der Shangzhi Region des 33. Harbin Sommer Musik Festival. Er hat bereits die Rolle Bartolo und Antonio in Le nozze di Figaro, Il Commendatore in Don Giovanni von Mozart gespielt. Demnächst wird er als Kaspar in Freischütz auftreten. Er besuchte schon Meisterkurse bei Rudolf Pierny, Barbara Frittoli, Rainer Trost und  Turid Karlsen

Ihor Panchenko aus der Klavierklasse von Prof. Momo Kodama studiert Bachelor an der HfM und war der jüngste Finalist beim renommierten Concours International d’Île de France.

Eintritt: 5,- €

 

Witere Termine 2025

Mi 17.9.2025

Mi 8.10.2025

Mi 5.11.2025

Mi 3.12.2025

 

Eintritt: Regulär 5,- € .