classic market . Trio Merzliakova /Kleinertz /Yamashita

Sa 15.6.2024 . 11.30 h . classic market . Klaviertrio . Ekaterina Merzliakova (Violine) . Meli Yamashita (Violoncello) . Florian Kleinertz (Klavier) . Eintritt frei

 

Die aus Moskau stammende Geigerin Ekaterina Merzliakova beschäftigt sich mit den Kammermusikwerken des bedeutenden russischen Komponisten Anton Arensky (1861-1906) seit ihrer Studienzeit in Moskau. Das Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 35 spielte sie noch als Studentin am Akademischen College für Musik /Tschaikowski-Konservatorium. Ihr Traum war es aber, sein berühmtestes Kammermusikwerk aufzuführen: das Trio d-Moll op 32.

Meri Yamashita . ©privat

Diesen Traum realisierte Ekaterina Merzliakova im Oktober 2023, als die begnadete Geigerin, die Cellistin Meri Yamashita und der Pianist Florian Kleinertz sich an der Hochschule für Musik Karlsruhe zusammenfanden, um dieses Werk für ihre gemeinsame Abschlussprüfung im Fach Kammermusik vorzubereiten.

Florian Kleinertz . ©privat

Schon in der ersten Probe merkten die drei jungen Musiker eine große Bindung untereinander, musikalisch wie menschlich. „Kammermusik ist etwas so schönes, jeder bringt seine Gedanken ein und wir versuchen gemeinsam, eine passende Interpretation zu finden. Oft fügt sich aber schon ein Bild aus den individuellen Leistungen der Musiker, die dann in eine Form gebracht werden. Für mich ist es besonders wichtig, dass aus dem ‚Ich‘ ein ‚Wir‘ wird“. So bringt Florian Kleinertz die gemeinsame Arbeit akzentuiert auf den Punkt.

Die drei Künstler sehen ihr Trio nun als ein langfristiges Projekt und treten als feste Besetzung auf.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.