Feierabend International in der Hemingway Lounge

Feierabend International . Eventreihe zum Austausch mit Menschen vielfältiger Kulturen

 

„Welcome in Karlsruhe“ ist der Grundgedanke für die Reihe „Feierabend International“, die die kulturelle Seite der Fächerstadt zeigen und nutzen will, um internationale Fachkräfte in Karlsruhe willkommen zu heißen. Wie oft kommen ausländische Berufsträger mit hoher Motivation und Qualifikation in die Stadt und wenden sich dann irgendwann wieder ab, weil sie sich nicht integriert fühlen. All denen, die Kontakte suchen und gerne auch sich und ihren kulturellen Hintergrund einbringen wollen, bietet die Hemingway Lounge montags eine Basis. Musikveranstaltungen wechseln sich ab mit dem beliebten Pub Quiz. Wissensfragen über die Welt & Karlsruhe sind nur der äußere, aber unterhaltsame Anlass, Kontakt über die Kulturen hinweg zu knüpfen. Mitmachen kann jeder und jede – egal ob „Neu-Karlsruher“ oder „Ureinwohnerin“. Gerade für den Kontakt über die Kulturen hinweg öffnen wir unsere Lounge gerne.

 

Weiterer Termin

Mo 11.12.2023 . 18 h .Feierabend International . „Everybody welcome“ . Eintritt frei

 

Eintritt frei

Family Affairs . Phil Moehrke & Band

Veranstaltung Ticketpreis
Family Affairs . Phil Moehrke & Band 25€/20€/10€ Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

Family Affairs . Phil Moehrke & Band . Claudia Moehrke (voc & perc) . Dario Moehrke (voc & tb & perc) . Philipp Moehrke (voc & p) . Shana Moehrke (voc & b)

Family Affairs Band . ©Moehrke

Die Moehrkes spielen auf. Claudia und Philipp Moehrke haben seit 28 Jahren eine „legale“ Affaire. Nicht nur aus der Liebe zur Musik sind Shana und Dario entstanden. Musik ist also bereits in den Genen. Welche Art von Musik nun die Beste ist, darüber wurde – wie in jeder Familie – auch bei Moehrkes ausgiebig diskutiert. Allerdings mit der Auflage, dass jeder Song zuerst einmal gekonnt gespielt werden musste, bevor man ihn kritisieren durfte. Vielleicht wegen dieser Methode hat sich die Familie im Laufe der Jahre ein Repertoir von über 1000 Stücken erarbeitet – obwohl sie sich noch immer nicht einig sind, welcher Song jetzt der Beste ist. Fakt ist, dass alle vier singen, mehrere Instrumente spielen und sich, zumindest auf der Bühne, gut verstehen. Was erwartet also den Zuschauer? – Eine Achterbahn der Emotionen wäre vielleicht die passende Zusammenfassung eines Konzertabends mit Family Affairs: American Songbook, Latin Classics, Deutsche Jazz-Schlager u.v.m. sind die musikalischen Zutaten.

Family Affairs Band . ©Moehrke

Claudia Moehrke absolvierte eine klassische Gesangsausbildung. „Eine wahrhaftig überwältigende Balladeninterpretin“ schrieb die Badische Zeitung anlässlich eines ihrer Konzerte. En passant arbeitet sie auch regelmäßig als singendes Mannequin für verschiedene Modepräsentationen.

Philipp Moehrke studierte Klavier und Arrangement am Berklee College of Music (Boston/USA). Seine stilistische Vielfalt und sein pianistisches Können führten ihn zu Konzerten in Europa, Asien und den USA. Nebenbei hat er noch neun Bücher zum Thema „Jazz Piano“ veröffentlicht.

Tochter Shana Moehrke ist die Nachwuchshoffnung der jungen deutschen Jazzbass-Szene. Ihre Spielfreude und ihr Rhythmusempfinden sind außergewöhnlich und absolut ansteckend. Durch ihre Eltern wurde die Leidenschaft für Rhythm’n’Groove schon früh in ihr geweckt. Auch Sohn Dario ist ein vielversprechendes Nachwuchstalent und gläzt durch sein Posaunenspiel.

Videobeispiele

 

Eintritt: Regulär 25,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 20,-€ . Schüler/Studierende 10,- €

Pub Quiz International

Pub Quiz International

 

 

„Welcome in Karlsruhe“ ist der Grundgedanke für die Reihe „Feierabend International“, die die kulturelle Seite der Fächerstadt zeigen und nutzen will, um internationale Fachkräfte in Karlsruhe willkommen zu heißen. Wie oft kommen ausländische Berufsträger mit hoher Motivation und Qualifikation in die Stadt und wenden sich dann irgendwann wieder ab, weil sie sich nicht integriert fühlen. All denen, die Kontakte suchen und gerne auch sich und ihren kulturellen Hintergrund einbringen wollen, bietet die Hemingway Lounge montags eine Basis. Musikveranstaltungen wechseln sich ab mit dem beliebten Pub Quiz. Wissensfragen über die Welt & Karlsruhe sind nur der äußere, aber unterhaltsame Anlass, Kontakt über die Kulturen hinweg zu knüpfen.

 

Mitmachen kann jeder und jede – egal ob „Neu-Karlsruher“ oder „Ureinwohnerin“. Gerade für den Kontakt über die Kulturen hinweg öffnen wir unsere Lounge gerne.

 

Eintritt frei

Pub Quiz International

Pub Quiz International

 

 

„Welcome in Karlsruhe“ ist der Grundgedanke für die Reihe „Feierabend International“, die die kulturelle Seite der Fächerstadt zeigen und nutzen will, um internationale Fachkräfte in Karlsruhe willkommen zu heißen. Wie oft kommen ausländische Berufsträger mit hoher Motivation und Qualifikation in die Stadt und wenden sich dann irgendwann wieder ab, weil sie sich nicht integriert fühlen. All denen, die Kontakte suchen und gerne auch sich und ihren kulturellen Hintergrund einbringen wollen, bietet die Hemingway Lounge montags eine Basis. Musikveranstaltungen wechseln sich ab mit dem beliebten Pub Quiz. Wissensfragen über die Welt & Karlsruhe sind nur der äußere, aber unterhaltsame Anlass, Kontakt über die Kulturen hinweg zu knüpfen.

 

Mitmachen kann jeder und jede – egal ob „Neu-Karlsruher“ oder „Ureinwohnerin“. Gerade für den Kontakt über die Kulturen hinweg öffnen wir unsere Lounge gerne.

 

Eintritt frei

Flamenco entre Amigos . Iosune Lizarte & Pablo Sanz . special guest Ursa Vogt

Flamenco entre Amigos . Iosune Lizarte (voc) . Pablo Sanz (g) . special guest Ursa Vogt (vn)

Die bekannte Formation “Flamenco entre Amigos” mit dem Gitarristen Pedro Sanz, der Sängerin Iosune Lizarte und der Geigerin Ursa Voigt spielt wieder in der Hemingway Lounge. Der Meister des melodischen Flamencos Pedro Sanz widmete sich seit seinem 10. Lebensjahr dem Gitarrenspiel, nahm Unterricht bei namhaften Lehrmeistern wie Juan Alba, Ramón Montoya und Andrés Batista. Auf La Palma gründete er verschiedene Flamenco-Fusion-Projekte wie: “Eso Es“ (Flamenco-Rock), “Ziriab” (Flamenco-Jazz) und “Flamenco Quartet” (Flamenco-Fusion). Daraus ist die heutige Gründungsformation “Flamenco entre Amigos” entstanden. Für seine Projekte hat er hochkarätige Musiker der Flamenco- und Jazz-Szene gewonnen, u. a. Carles Benavent, Jorge Pardo, Ruben Dantas, El Bola und Bernhard Potschka (Spliff, Nina Hagen Band). Für Jorge Pardos CD “Huellas” steuerte der “Maestro” eine Komposition bei. Die eigene Diskographie von Pedro Sanz verteilt sich auf insgesamt 7 CDs. Nach seinen Europatourneen seit 2014 und seinem im selben Jahr aufgenommenen ersten Album “Abriendo Camino”, komponierte er 2017 die Themen seiner zweiten CD “Puerta de la Ilusión”. Außergewöhnliche Musiker wie José de los Brezos, Sergio Di Finizio, Jorge Pardo und andere wirkten an diesem Album mit. Er hat unzählige Konzerte absolviert und zahlreiche Erfolge in ganz Europa gefeiert. Mit dem Flamenco-Stargitarristen Daniel Casares hat er schon mehrfach die Bühne geteilt. 2021 veröffentlichten “Flamenco entre Amigos” ihr drittes Album “Mar de Esperanza” und waren auf einer ihrer größten Europatournee unterwegs, die sie 2022 weiterführen.

Flamenco entre Amigos . ©Flamenco entre Amigos

Die „Sängerin aus Leidenschaft“ Iosune Lizarte begann ihre künstlerische Karriere als 12-Jährige mit Klavierunterricht und musikalischer Interpretationslehre. Vor allem die darstellende Kunst, Theater, Clown, Musical, ist stets Teil ihres Lebens gewesen. Seit 2010 nimmt sie am Gesangs- und Chorstudium am Conservatorio de Música de La Palma teil. Sie ist Gründungsmitglied der Gruppe und steuerte auch eigene Kompositionen bei. Höhepunkt ihrer noch jungen Karriere war ihr Gastspiel bei der Gruppe Ziriab mit den weltbekannten Jazz-Größen Jorge Pardo und Carles Benavent. Seit 2014 tourte sie 5 Mal durch Europa mit Pedro Sanz und anderen großen Musikern wie Sergio Di Finizio, Susanne Howard, Heidi Bayer … Sie hat an zahlreichen Konzerten in Europa teilgenommen und teilte die Bühne mit einem der Großen der Flamenco-Gitarre, Daniel Casares. Im Sommer 2021 stellt sie zusammen mit Pedro Sanz das neue Album „Mar de Esperanza“ vor. Während dieser Zeit nimmt sie an internationalen Festivals teil und teilt die Bühne mit großen Musikern aus Deutschland, Thomas Walter de Maria, Paul Zaner.

Pablo Sanz . ©Flamenco entre Amigos

Als Special Guest tritt die deutsche Geigerin Ursa Jorinde Sophia Voigt mit dem spanischen Duo auf. Sie wurde 1993 in Buchenbach bei Freiburg geboren und begann im Alter von 7 Jahren Geige und bald darauf zusätzlich Klarinette und Klavier zu spielen. Mit 16 Jahren wurde Ursa Voigt Mitglied im Landesjugendorchester Berlin. Sie besuchte Meisterkurse u.a. bei Prof. Christan Sikorski (Geige), bei Prof. Stefan Schneider (Klarinette), sowie Kurse im Bereich der Chor- und Orchesterleitung. Nach ihrem Abitur studierte sie Musik für das Lehramt; zunächst an der Hochschule für Musik Karlsruhe im Haupfach klassische Geige bei Annelie Groth und als Ergänzung das Verbreiterdungsfach Jazz- und Popmusik im Haupfach Klarinette und Saxophon bei Prof. Matthias Anton an der Hochschule für Musik Trossingen sowie in Las Palmas, Gran Canaria. Im Frühjahr 2022 schloss sie ihr Studium erfolgreich mit dem Staatsexamen ab. Neben und nach dem Studium war Ursa Voigt als Chorleiterin, Musiklehrerin und Instrumentallehrerin tätig sowie als konzertierende Musikerin zu erleben. Insbesondere reizen sie Verbindungen der klassischen Musik mit Stilen aus der Popularmusik, wie Tango, Klezmer und lateinamerikanischer sowie spanischer Musik.

Ursa Voigt . ©Ursa Voigt

Erleben Sie spanische Klänge des Flamenco voller Leidenschaftl

Flamenco entre Amigos . ©Flamenco entre Amigos

Tickets: gastro@hemingwaylounge.de

oder unter +49 (0) 176 24924289

 

Eintritt: Regulär 18,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 15,-€ . Schüler/Studierende 12,- €