BLUE CHURCH . „Angel Eyes“ . Duo Mini Schulz

BLUE CHURCH . „Angel Eyes“ . Mini Schulz (b) . Dennis Müller (p) . Klaus Nagorni (words) .

Veranstaltungsort: Kleine Kirche Karlsruhe . Kaiserstrasse 131 . 76133 Karlsruhe . 

 

Die erfolgreiche Reihe Blue Church verbindet seit 2021 Jazz und Lesungen im stimmungsvoll blau illuminierten Kirchenraum im gemeinsamen Projekt des Jazzsaxophonisten Peter Lehel, Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser und Pfarrer Klaus Nargoni, in Kooperation mit der Hemingway Lounge. Zum Auftakt der Herbstsaison erwartet das Publikum ein Highlight: Mini Schulz, mehrfach ausgezeichneter Bassist aus Stuttgart, präsentiert gemeinsam mit Pianist Dennis Müller das Programm „Angel Eyes“ – ein intensiver musikalisch-literarischer Abend zwischen Klang und Wort.

Seit Beginn seiner musikalischen Laufbahn hat Mini Schulz, einen zweigleisigen Weg eingeschlagen: einerseits als klassischer Bassist in Orchester- und Kammermusik und zum anderen als Jazz und Pop-Bassist.
 Er spielt u. a. Solo Bass im Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele, beim Bach Collegium Stuttgart oder mit dem Carmina Quartett, Zürich. Im Jazz/Pop Bereich spielte er mit namhaften Künstlern zusammen. Seit 1997 hat Prof. Mini Schulz am Institut für Jazz- und Pop an der Musikhochschule Stuttgart unterrichtet, war Mitbegründer des Popbüro Region Stuttgart und hat mit dem Stuttgarter Jazzclub Bix einen einzigartigen, international geschätzten Jazzclub ins Leben gerufen.

Kleine Kirche Karlsruhe . Kaiserstrasse 131 . 76133 Karlsruhe

Vorverkauf: www.tickets-stadtkirche.de

opera on tap . Opernarien frisch gezapft

Veranstaltung Ticketpreis
opera on tap . Opernarien frisch gezapft 5,00 € Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

opera on tap . Opernarien frisch gezapft . Junge Studierende der HfM Karlsruhe

 

Immer wieder ist es eine Freude jungen Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) eine Auftrittsmöglichkeit in der Hemingway Lounge zu geben. Auch im Herbst 2025 wird das Lokal zur Bühne von Opernarien und Duetten von jungen Talenten  virtuos interpretiert. Im Raum entsteht eine Atmosphäre voller Begeisterung. So wird Oper nirgendwo erlebt! Die aus den USA stammende Idee hat die Hemingway Lounge längst erobert. Opernarien frisch gezapft sozusagen, ohne Schlips und Sakko und stundenlangem Stillsitzzwang. Auch in hemdsärmeligen Kneipen für Operngesang Podien zu schaffen. Ein neuer Kult war geboren. Schwellenängste gibt es da weder beim Publikum noch bei den auftretenden Künstler*innen. An einem Mittwochabend im Monat treten Studierende (HfM) im Wechsel auf und beweisen ihre Kunst der Interpretation ganz ungezwungen und meisterhaft. Die gesamte Lounge ist ihre Bühne. Und Sie mittendrin! Genießen Sie die Opernwelt mal ganz anders!

Weitere Termine . 19.30 bis 22 h

Mi 5.11.2025
Mi 10.12.2025

Eintritt: Regulär 5,- € .

 

 

Jazz Session . Mit Rosanna Zacharias

Veranstaltung Ticketpreis
Jazz Session . Mit Rosanna Zacharias 5,00 € Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

MI 24.9.2025 . 19.30 h . Jazz Session . Rosanna Zacharias (b) . Steffen Schuhmacher (p) . Sebastian Säuberlich (d) 

Eng verbunden mit der Geschichte des Jazz ist die Session Kultur. Zusammen mit einer immer wechselnden Band hatte die Karlsruher Bassistin Rosanna Zacharias 2019 zu Veranstaltungen mit Jam Session eingeladen, um sich dieser Tradition des Jazz zu widmen. Inzwischen hat sich die Reihe in der Hemingway Lounge etabliert und bietet einen lebendigen, spielfreudigen Jazzabend mit Überraschungseffekt.

Zusammen mit einer immer wechselnden Band hatte die Karlsruher Bassistin Rosanna Zacharias 2019 zu Veranstaltungrn mit Jam Session eingeladen, um sich dieser Tradition des Jazz zu widmen. Zwischen den Welten und diese verbindend findet Rosanna Zacharias ihren Platz. Ob Sinfonieorchester, Bigband oder Jazz-Duo – am Ende ist alles Klang, ist alles Kommunikation. Rosanna Zacharias hat Klassik in Karlsruhe und Trossingen studiert, bevor sie zum Jazz fand. Nach dem Orchester-Master zog es sie nach New York, wieder zurück ging sie bei bei Thomas Stabenow an der Musikhochschule Mannheim in die Lehre und hatte zudem die Chance über ein Stipendium am Berklee Global Jazz Institute in Boston zu studieren. Dabei sind in der Rhythmusgruppe unter der Leitung der Bassistin Rosanna Zacharias immer zwei weitere wechselnde Bandmitglieder. Wer dann dazu kommt, bleibt offen und man darf gespannt sein, welche Jazz – Standards an diesem Abend aus dem Hut gezaubert werden.

Lassen Sie sich überraschen!

Weitere Termine 19.30 Uhr:

29.10.2025
26.11.2025
17.12.2025

Eintritt: Regulär 5,- € .

Feierabend International .  KulturTalk mit Stefanie Wally

Mo 15.9.2025 . 19 h . Feierabend International . KulturTalk mit Stefanie Wally . Eintritt frei

Lust auf einen entspannten Austausch mit Getränken und Tapas? Willkommen sind alle, die Interesse an Kultur haben und gerne in Gesellschaft Kultur genießen. „Gast“ im Gespräch ist die Programmdirektorin der vhs Karlsruhe e. V. Stefanie Wally selbst. Die besondere Atmosphäre der Hemingway Lounge ist der ideale Ort, um in entspannter Atmosphäre bei Musik, Essen und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Lokal öffnet für Sie um 18 Uhr.

Nächster Termin

Mo 3.11.2025 .  19 h . Feierabend International . „Mein liebstes Kinderbuch“

 

Feierabend International ist eine Veranstaltungsreihe des Vereins KlangKunst in der Hemingway Lounge und der vhs, gefördert im Rahmen von »Weiterkommen!«

opera on tap . Opernarien frisch gezapft

Veranstaltung Ticketpreis
opera on tap . Opernarien frisch gezapft 5,00 € Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

opera on tap . Opernarien frisch gezapft . Junge Studierende der HfM Karlsruhe

 

Immer wieder ist es eine Freude jungen Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) eine Auftrittsmöglichkeit in der Hemingway Lounge zu geben. Auch im Herbst 2025 wird das Lokal zur Bühne von Opernarien und Duetten von jungen Talenten  virtuos interpretiert. Im Raum entsteht eine Atmosphäre voller Begeisterung. So wird Oper nirgendwo erlebt! Die aus den USA stammende Idee hat die Hemingway Lounge längst erobert. Opernarien frisch gezapft sozusagen, ohne Schlips und Sakko und stundenlangem Stillsitzzwang. Auch in hemdsärmeligen Kneipen für Operngesang Podien zu schaffen. Ein neuer Kult war geboren. Schwellenängste gibt es da weder beim Publikum noch bei den auftretenden Künstler*innen. An einem Mittwochabend im Monat treten Studierende (HfM) im Wechsel auf und beweisen ihre Kunst der Interpretation ganz ungezwungen und meisterhaft. Die gesamte Lounge ist ihre Bühne. Und Sie mittendrin! Genießen Sie die Opernwelt mal ganz anders!

Weitere Termine . 19.30 bis 22 h

Mi 8.10.2025
Mi 5.11.2025
Mi 10.12.2025

Eintritt: Regulär 5,- € .