Jazz market . Clara Vetter Trio . „Leading Impulse“

Jazz market . Clara Vetter Trio . „Leading Impulse“ . Album-Releasetour . Clara Vetter (p/comp) . Jakob Obleser (b) . Lucas Klein (d)

Das Trio um die Pianistin und Komponistin Clara Vetter (*1996) schaut bereits auf zahlreiche Konzerte im süddeutschen Raum zurück (u.a. bei den Stuttgarter Jazzopen 2016) und vertrat 2015 und 2016 den Landesjazzverband Baden-Württemberg beim internationalen Jazzforum Rhône-Alpes künstlerisch.
Gemeinsam mit Jakob Obleser am Bass und Schlagzeuger Lucas Klein widmet sich Clara Vetter ständigem musikalischem Forschen. Während ihrer Kompositionsprozesse und Konzerte verfolgt sie stets die Intention, inneren Impulsen Raum zu geben. Diese musikalischen Ideen, die aus dem Nichts auftauchen, laden in neue Sphären ein, die es zu erkunden gilt. Manchmal ermöglichen sie den Musikern sogar Dinge zu tun, für die sie sich nicht fähig gehalten hätten. Fortwährend aufmerksam, um all diese kleinen Wunder in vollen Zügen zu genießen und von ihnen zu lernen, nahm das Trio im Herbst 2019 ihr Debütalbum „Leading Impulse“ im Kölner Loft auf.

BarJazz live . Rüdiger Wolf & Wlad Larkin – 13.2.2020

BarJazz live . Rüdiger Wolf (p & voc) . special guest: Wlad Larkin (b)

Rüdiger Wolf interpretiert altbekannte Swing-, Pop- und Bossa-Klassiker und setzt die Titel in einen ganz eigenen Kontext. Von „Mr. Bojangles“ über „Joy Spring“ zu “Night & Day” ist alles mit dabei, was zu einem gelungenen Jazz-Abend gehört. Rüdiger Wolf ist Pianist & Sänger mit Leib und Seele. Mit seiner Band Acoustic Soul gibt er gefühlvoll und dynamisch altbekannten Soul-Klassikern, aktuellen Pop Songs & Jazz Standards eine charmante Note.

An diesem Abend wird Rüdiger Wolf begleitet von Wlad Larkin am Kontrabass.
Wlad Larkin – freiberuflicher Musiker, Studiomusiker, Komponist und Arrangeur – spielt in Deutschland und im Ausland mit verschiedenen Formationen vom Duo bis zur Big-Band. Er stand schon gemeinsam auf der Bühne mit Jazzlegenden wie Bob Berg, Adam Nussbaum, Joshua Redman, Nelson Faria, Peter Herbolzheimer … um nur einige Namen zu nennen. Wlad Larkin ist Dozent an der Städtischen Musikschule Bühl für E-Bass, Kontrabass und Gitarre.

An diesem Abend wird Rüdiger Wolf uns mit einem Gast überraschen.

Jazz market . Saxofonensemble und Saxofonklasse der HfM

Jazz market . Saxofonensemble und Saxofonklasse der HfM Karlsruhe . Leitung Peter Lehel . Mit Nicole Pfaff, Carola Krettenauer, Leonie Kistner, Valentin Müller, Richard Hertel

Das Saxofon-Quintett der HfM Karlsruhe hat sich mittlerweile durch einige Konzerte auch außerhalb der Hochschule als eingespieltes Ensemble etabliert. Durch die ausgefeilten Arrangements von Peter Lehel und die Virtuosität der einzelnen Spieler gelingt es der Truppe, den großen Spannungsbogen und die Klangvielfalt der Saxofonfamilie immer wieder neu zu gestalten. Mit Werken aus Jazz, Pop und Klassik entsteht ein sehr abwechslungsreiches, groovendes Klangerlebnis.

Jazz market . Tadpole Development

Jazz market . Tadpole Development . Gapp/Fiehn/Obleser/Kaltenbach . Samuel Gapp (p) . Lennard Fiehn (sax) . Jakob Obleser (b) . Jonas Kaltenbach(d)

Die junge Band aus Lissabon, Köln, Mannheim und Stuttgart erzählt spannende Geschichten aus aller Welt. Vier verschiedene musikalische Einflüsse treffen aufeinander, um einen eigenen und besonderen Sound zu schaffen, der niemals langweilig wird. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Spielfreude, Spontaneität und die Kommunikation in der Band. Gespielt werden Eigenkompositionen des in Lissabon wohnenden Pianisten Samuel Gapp und diverse andere Stücke, die die vier Musiker inspirieren und begeistern. Tadpole Development – Die Entwicklung der Kaulquappe.

HL goes Sandkorn . Peter Lehel & Thomas Siffling

HL Special Edition . Hemingway Lounge goes Sandkorn . Peter Lehel & Thomas Siffling . The Chamäleon Project . Peter Lehel (sax & bcl) . Thomas Siffling (t & fh) . Frederic Andrej (tb & tuba) . Martin Lejeune (g & bj) . Markus Faller (per & d)

Die beiden nicht nur musikalisch befreundeten Ausnahmemusiker Peter Lehel und Thomas Siffling präsentieren ihr jüngstes gemeinsames Projekt, in dem sie sich auf Entdeckungsreise in ein musikalisch neues Umfeld begeben. Losgelöst von ihren regulären Ensembles und mit neuen musikalischen Partnern führen sie ihre große Kreativität und Wandlungsfähigkeit spannend auf überraschende Pfade. Ein Abenteuer mit einer einzigartigen Besetzung verschiedenster Instrumenten und Klängen.

So wird der in Rastatt lebende Schlagzeuger und Perkussionist Markus Faller gemeinsam mit dem Pfälzer und Wahl-Mannheimer Frederic Andrej am Sousaphon Tuba und Posaune für mitreisende Grooves jeglicher Art sorgen. Für die Klangflächen ist neben den zwei Bläsern vor allem der Klangkünstler an der Gitarre Martin Lejeune aus Frankfurt zuständig. Gepaart mit dem kongenialen Duo Lehel & Siffling in der Frontline verspricht das ein großartiges musikalisches Erlebnis. Von New Orleans über Europa bis hin zu orientalischen Elementen sind die Inspirationen dieser Formation zu spüren. Lassen Sie sich überraschen.