latin, jazz and pop market . Straight Ahead

latin, jazz and pop market . Straight Ahead . Stephan Hardt (voc & keys) . Norbert Kistner (sax & cl) . Hilmar Hardt (vib) . Tobias Zeller (d) . Eintritt frei

 

Die Band Straight Ahead wurde vor mehr als 25 Jahren gegründet und spielt immer noch in der Orginalbesetzung. Die Rhytmusgruppe besteht aus Sänger & Keyboarder Stephan Hardt und dem Schlagzeuger Tobias Zeller, die seit mehr als einem Vierteljahrhundert in unterschiedlichen Projekten zusammenarbeiten. Durch Auftritte mit Kaleidoscope und Abende mit Songs von Billy Joel & Elton John sind beide in der Hemingway Lounge alte Bekannte und sorgten in der Vergangenheit immer wieder für ein vollens Haus. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Formation Straight Ahead ist der Saxofonist und Klarinettist Norbert Kistner. Mit seiner einfühlsamen und virtuosen Spielweise ist er aus der Karlsruher Musikszene nicht mehr wegzudenken. Komplettiert wird das Quartett durch den Vibrafonisten Hilmar Hardt, der mit seinem Instrument der Musik eine ganz eigene Note verleiht. Straight Ahead hat sich ganz dem melodischen Barjazz verschrieben und erweitert diese Stilrichtung mit jazzorientierten Popthemen.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.

Straight from the Heart . Randi Tytingvåg Trio

[tc_wb_event]

Straight from the Heart . Randi Tytingvåg Trio . Randi Tytingvåg (voc) . Dag S. Vagle (g & voc) . Erlend Aasland (bj & g & p & voc)

Die Sängerin und Songwriterin Randi Tytingvåg gilt als eine der großen Versprechungen des Musik-Wunderlandes Norwegen. Ihre Musik ist großes emotionales Kino, ganz pur und mit Mut zur Reduktion in zauberhafter, zurückgenommener Instrumentierung von Randi und ihren zwei überaus einfühlsam agierenden Mitmusikern Dag S. Vagle (Gitarre, Gesang) und Erlend Egeberg Aasland (Banjo,Tenorgitarre, Backingvocals). In poetischer Leichtigkeit bewegen sich ihre Texte und voll zarter Eleganz ihre einzigartige Stimme: Kraftvoll und doch sensibel und fragil.

 

Der Titel des neuen Albums “Trøsteviser for redde netter” (Tröstende Lieder für angstvolle Nächte) ist Leitfaden für die Stimmung des Albums, begleitet von einem akustischen Sound, in den Folk, Jazz und die Singer-Songwriter-Tradition einfließen. Erstmalig singt Randi Ihre Songs ausschließlich in norwegischer Sprache.

Randi Tytingvåg ©Marie v. Krogh

2020 war ein herausforderndes Jahr für uns alle. Es gab so viel, das jeder für sich bewältigen musste. Inmitten der Pandemie musste Randi auch ihre eigene schwerste Krise überwinden. Im Juli wurde bei ihr ein akustisches Neuroma festgestellt – ein Tumor, der auf ihren Hörnerv drückte. Dieser war gutartig, aber die Operation, die nötig war um ihn zu entfernen, brachte Risiken eines Hörverlustes, einer Gesichtslähmung und potentieller Gleichgewichtsstörungen mit sich. Das warf einen Schatten auf ihre gesamte musikalische Karriere.

 

Einige Wochen vor der Operation schickte ihr Kooperationspartner Helge Torvund den ersten Textentwurf für Trøstevise. Helges Texte trafen sie mitten ins Herz. Ihre Sehnsucht und ihr Bedürfnis nach Trost hatten einen Ausdruck gefunden.

 

Jetzt hofft Randi, dass dieses Lied auch anderen helfen kann. Es geht um Gebrechlichkeit und Verletzlichkeit, aber auch um die Hoffnung, dass bessere Zeiten nicht weit entfernt sind. Trost kann uns alle enger zusammenbringen.

Eintritt: Regulär 20,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 18,- € . Schüler/Studierende 10,- €

BarJazz live . Reiner Ziegler & Torsten Steudinger

BarJazz live . Reiner Ziegler (p) & Torsten Steudinger (b) . Eintritt frei

 

Reiner Ziegler ist seit vielen Jahren im Großraum Karlsruhe als Jazzpianist unterwegs. Meist spielt er mit seinem eigenen Duo/Trio Jazz zwischen Mainstream und Moderne bis hin zum Latin-Jazz. Gerne lädt sich Reiner Ziegler bei seiner Formation “Three & More” Gäste ein oder erweitert im Rahmen von Projekten im Jazzclub Karlsruhe oder den Literatur & Jazz-Matinéen im Staatstheaters Karlsruhe sein Ensemble zum Quintett. Sein Stil ist geprägt von der Vorliebe, bekannten Stücken durch das Spiel mit raffinierter Harmonik eine neue Seite abzugewinnen.

Der Bassist Torsten Steudinger ist im Swing, Latin-Jazz, Funk und Soul gleichermaßen zuhause und besticht durch sein einfallreiches Bass-Spiel und sein exzellentes Timing.

Reiner Ziegler und Torsten Steudinger sind einander langjährige musikalische Wegbegleiter. Mit ihrer Spielfreude nehmen die beiden Musiker die Zuhörer mit auf eine Reise durch unterschiedliche Stilrichtungen des Jazz – immer wieder gekonnt moderiert durch den Pianisten Reiner Ziegler, der als der „Vater“ der Reihe „Zarte Töne BarJazz live“ an Donnerstagabenden in der Hemingway Lounge gilt.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.

live & stream . italian pop market . Marco Augusto solo

live & stream . italian pop market . Marco Augusto solo (voc & p & g) . Aus Liebe zum Leben / Per amore alla vita . Präsentation des neuen Albums . Eintritt frei

Dem als Sohn einer deutsch-italienischen Liebe in Mailand geborenen Marco Augusto gelingen hinreißende Songs, die den Hörer überraschend berühren. Italo-Pop in seiner besten Tradition, schwelgend erzählt und in raffinierte Harmonien verpackt. Im Sept. ’21 veröffentlicht er sein neues Album „PER AMORE ALLA VITA“, auf dem er seine Lieblingskompositionen der vergangenen Jahre zusammengeführt hat. Diese Songs sagen allesamt „JA“ zum Leben: zur großen Lust am Dasein, zur tiefen Liebe zu allem, zu Hoffnung, Urvertrauen und zur bejahenden Sicht auf das Schöne und Gute, das uns tagtäglich umgibt. Marco Augusto schreibt seine Lieder mit viel Gefühl für das Leben. Sound und Lyrik entwachsen meist seiner Muttersprache und finden vom Ohr direkt in die Seele.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.

BarJazz live . Gernot Ziegler & Gernot Kögel

BarJazz live . Gernot Ziegler (p) . Gernot Kögel (b) . Eintritt frei

 

Die beiden Namensvettern, der Pianist Gernot Ziegler und der Bassist Gernot Kögel kennen sich seit ihrem Studium in den 90ern an der Musikhochschule Mannheim. Seitdem spielen sie in verschiedensten Projekten miteinander, u.a. bei TipToe, Fridge Poeple und der früheren Besetzung von Mobile Home. Erst kürzlich haben sie mit zwei anderen Kollegen das neue Album Zieglers eingespielt.

Ziegler stammt ursprünglich aus Freiburg, hat aber seit gut 20 Jahren nicht nur seine musikalische Heimat in Karlsruhe gefunden. Dort ist er vor allem durch seine Band Mobile Home und die zahlreichen Jazzlassix-Projekte bekannt. Er ist Dozent für Klavier und Trompete an den Musikschulen Offenburg und Karlsruhe.

Kögel stammt aus Kaiserslautern und lebt in Freinsheim. Als Sideman ist er bei vielen Jazzprojekten beteiligt u.a. in der Roland Gebhard Band. Ausserdem ist er mit dem persischen Sänger und Superstar Dariush in aller Welt unterwegs, solange keine Pandemie ist.

Beide Musiker freuen sich darauf ihre Jazz-Wurzeln mit ihren Lieblings Jazzstandards in entspannter Athmosphäre in der Hemingway Lounge zu pflegen.

Der Eintritt ist frei, der „Musiker-Hut“ steht für einen Obolus an die Künstler am Eingang bereit.