19:30 - 22:00

„Der Groove der Geschichte. Warum ein Papst die Rockmusik erfand“

Veranstaltung Ticketpreis
20€/15€/10€ Jetzt Tickets kaufen!

Um weitere Events zu buchen klicken sie hier

„Der Groove der Geschichte. Warum ein Papst die Rockmusik erfand . Zwischen Antike und Hiphop“ . Annette Hölzl (Klavier & Lesung) . NOĪAN (Singer/Songwriter)

 

„Der Groove der Geschichte. Warum ein Papst die Rockmusik erfand. Zwischen Antike und Hiphop“. „Der Groove der Geschichte“ ist ein Fall für Holmes und Watson. Annette Hölzl deckt als „Mrs. Holmes der Musikgeschichte“ zusammen mit Singer/Songwriter „YanniNoah Watson“ spannende und verblüffende Zusammenhänge auf: Hat wirklich ein Papst die Rockmusik erfunden? War Wolferl Mozart oder Michael Jackson der King of Pop? Gibt es eine magische Begleitung aus der Antike? War Johann Sebastian Bach zu seiner Zeit wirklich ein Superstar? Hat ein Klassiker tatsächlich die elektronische Musik erfunden? Hat Richard Wagner Filmmusik geschrieben und was hat Gustav Mahler mit Star Trek zu tun?

Annette Hölzl ©Annette Hölzl

Annette Hölzl greift mit Klassik meets Boogie-Woogie, Blues, Rock, Funk, HipHop… in die Tasten um hörbar zu machen, was zuvor von beiden Akteuren erzählt wurde. Sie moderiert und liest kurze Abschnitte aus ihrem im Oktober 2024 im Büchner Verlag erschienenen Buch, mit dem sie unter anderem beim Deutschlandfunk Kultur eingeladen war: „Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat.“ Außerdem hat sie zu den Texten von YanniNoah die Klaviermusik geschrieben – ebenfalls quer durch die Jahrhunderte.

NOĪAN ©Annette Hölzl

Producer und Singer/Songwriter YanniNoah liefert mit HipHop, Funk, seiner „Digital Audio Workstation“ und humorvoller Moderation den Beweis, wie wunderbar sich Jung und Alt, Klassik und Moderne, Stile und Genres ergänzen und inspirieren können. Als NOĪAN ist YanniNoah mit HipHop und Rap unterwegs. Die musikalischen Ermittlungen der Beiden sind amüsant, provokativ und informativ. Es ist ein musikalischer Brückenschlag über alle Grenzen, Stile und Genres.

Eintritt: Regulär 20,- € . Mitglieder des Vereins KlangKunst e. V. 15,-€ . Schüler/Studierende 10,- €