Veranstaltung | Ticketpreis | |
---|---|---|
Classic meets Jazz . Benefiz-Matinée . Wolfgang Meyer Award | 35€/20€ |
Um weitere Events zu buchen klicken sie hier
Samstag 1.11.2025 . 11.30 h . Classic meets Jazz . Benefiz-Matinée zugunsten des Wolfgang Meyer Award 2026 . Laurent A. Breuninger (Violine) . Peter Lehel (Saxophon) . Julius Kircher (Klarinette) . Steven Ebel (Tenor) . Ull Möck (Klavier) . Preisträger*innen der Lions District Musikwettbewerbe . Mitglieder des Lions Club Karlsruhe . Musik von Wolfgang Amadeus Mozart . George Gershwin . John Coltrane samt weiterer Überraschungen
Wolfgang Meyer war ein großartiger Klarinettist von internationalem Rang, geschätzter Lehrer, wunderbarer Mensch und engagierter Lions-Freund. Ihm zu Ehren lobt der Lions Club Karlsruhe den kommenden Wolfgang Meyer Award aus. Ausgetragen wird der öffentliche Wettbewerb im September 2026 in der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM), in der Wolfgang Meyer als Pädagoge und Rektor viele Jahre gewirkt hat.
Die Ausschreibung lautet auf genreübergreifende künstlerische Darbietungen für Klarinette – nicht nur im Bereich der Klassik und des Jazz.
Der mit 10.000 EUR hoch dotierte Wettbewerb spricht junge Klarinettist*innen aus dem In- und Ausland an. Diese Herausforderung ist zudem nicht nur musikalisch-virtuoser Natur, sondern ruft die Musiker*innen dazu auf, konzeptionell weitere künstlerische Bereiche zu integrieren.
Bereits im vergangenen Wolfgang Meyer Award machten der hochrangig besetzten Jury die außergewöhnlichen, oft überraschenden, aber immer beeindruckenden Darbietungen die Entscheidung nicht leicht. Der zusätzliche, mit 1000 EUR ausgelobte Publikumspreis – auch diesmal gestiftet vom Verein Klangkunst e.V. – beinhaltet zudem einen exklusiven Konzertauftritt in der Hemingway Lounge.
Der Reinerlös der abwechslungsreich gestalteten Matinée dient der Finanzierung der nicht unerheblichen Kosten für die Durchführung des Wolfgang Meyer Award 2026. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, empfiehlt sich rasche Buchung.
Eintritt: 35 EUR regulär . 20 EUR Schüler / Studenten
Restkarten vor Ort an der Tageskasse (falls noch vorhanden)